This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

Weiße Diamanten als Wertanlage
Weiße Diamanten sind seit langem eine bewährte Form der Sachwertanlage. Sie bieten eine brillante, makellose Optik und sind besonders begehrt in den Farbgraden D-G. Unser Angebot umfasst ausschließlich Premium-Diamanten, die auf höchsten Qualitätsstandards basieren:
- Farben D-G: Nur die besten Farbgrade, um maximale Brillanz und eine hohe Wertsteigerung zu garantieren.
- Brillanten ab 1 Karat: Untersuchungen der letzten 10 Jahre zeigen, dass Diamanten ab 1 Karat das größte Wertsteigerungspotenzial haben.
- 3-fach Exzellent: Wir bieten Steine mit exzellentem Schliff, Politur und Symmetrie, um die Lichtreflexion und Brillanz auf höchstem Niveau zu halten.
- Keine Fluoreszenz: Um klare, farblose Steine zu gewährleisten.
- GIA-Zertifizierung: Alle unsere Anlagediamanten sind von der GIA zertifiziert, was höchste Qualität und internationale Anerkennung sichert.
Weiße Diamanten sind aufgrund ihrer hohen Nachfrage weltweit begehrt und haben sich als wertstabile Anlagediamanten bewährt.

Farbige Diamanten als exklusive Anlage
Farbige Anlagediamanten bieten eine besonders exklusive Anlagemöglichkeit als Investment Diamanten und bestechen durch ihre einzigartige Seltenheit. Intensiv gefärbte Diamanten sind bei Sammlern und Anlegern sehr gefragt. Bei farbigen Steinen liegt der Fokus auf der Farbintensität, weshalb wir die höchsten Standards auch hier anwenden:
- Fokus auf die Farbe: Farbige Diamanten überzeugen durch ihre intensive und seltene Farbgebung. Unsere Steine sind so ausgewählt, dass sie die beste Farbintensität und Brillanz bieten.
- Ab 1 Karat: Farbige Anlagediamanten ab 1 Karat bieten eine starke Wertsteigerung und sind besonders begehrt.
- Exzellente Schliffqualität: Wir bieten meist 2-fach Exzellent, aber auch 1x Exzellent und 1x Very Good, da der Fokus auf der Farbe liegt. So gewährleisten wir die beste Brillanz der Farbe.
- Fluoreszenz: Bei farbigen Steinen kann Fluoreszenz erwünscht sein, um die Farbwirkung zu verstärken.
- GIA-Zertifizierung: Auch hier garantieren wir höchste Qualität durch GIA-zertifizierte Anlagediamanten.
Farbdiamanten sind durch ihre Seltenheit und Farbintensität ein echter Hingucker und bieten ein hohes Potenzial für Wertsteigerung für Kunden die Diamanten als Wertanlage kaufen möchten, besonders bei intensiven Farben wie blau, pink oder gelb.
Durch unsere innovative Verkaufsplattform wird der Zugang zu farbigen Diamanten sowie deren Wiederverkaufsmöglichkeiten deutlich verbessert. Damit schaffen wir eine zusätzliche Liquidität, die farbige Diamanten noch attraktiver für Anleger macht, die sowohl an Rendite als auch an langfristigem Werterhalt interessiert sind.
Für Anleger, die eine höhere Rendite und Exklusivität suchen, bieten farbige Diamanten ein immenses Wertsteigerungspotenzial. Besonders intensiv farbige Diamanten stehen im Fokus, da sie nicht nur selten, sondern auch optisch beeindruckend sind und durch unsere Plattform eine gesteigerte Nachfrage genießen.

Bei weißen Diamanten sind runde Brillantschliffe die bevorzugte Wahl für Diamanten als Kapitalanlage, da sie durch ihre 57 Facetten
das maximale Funkeln und die beste Lichtreflexion bieten, was ihren Wert
erhöht.
Bei farbigen Diamanten als Geldanlage spielt die Form eine weniger zentrale Rolle für den Preis. Hier ist es vor allem die Farbe, die den größten Einfluss auf den Wert hat. Während der Schliff für das ästhetische Erscheinungsbild wichtig bleibt, wird der Preis eines farbigen Diamanten hauptsächlich durch die Intensität und Seltenheit der Farbe bestimmt. Dies bedeutet, dass verschiedene Schliffe – ob rund, oval, oder herzförmig – in Bezug auf farbige Anlagediamanten weniger
wertbeeinflussend sind, solange die Farbe herausragend ist.

Bei farbigen Diamanten als Wertanlage spielt die Farbintensität eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung ihres Wertes und ihrer Seltenheit. Die Farbintensität wird in verschiedenen Kategorien eingeteilt, die die Stärke der Farbe beschreiben. Diese Einteilungen reichen von schwächerer bis hin zu sehr intensiver Farbgebung und werden wie folgt bezeichnet:
- Faint: Dies ist die niedrigste Stufe der Farbintensität bei farbigen Diamanten. Die Farbe ist hier nur minimal vorhanden und für das bloße Auge oft kaum wahrnehmbar.
- Light: Diamanten in der Kategorie "Light" haben eine sichtbare, aber dennoch leichte Farbintensität. Die Farbe ist weicher und zarter, und der Diamant hat weniger Farbsättigung im Vergleich zu intensiveren Farbstufen.
- Fancy Light: Diese Kategorie beschreibt eine etwas intensivere Farbausprägung als "Light", jedoch noch nicht so kräftig wie bei "Fancy". Fancy Light Diamanten zeigen bereits eine deutlichere und attraktivere Farbe, die den Stein aus der Masse hervorhebt.
- Fancy: Hier beginnt die Farbe wirklich in den Vordergrund zu treten. Ein Diamant in der Kategorie "Fancy" hat eine gut sichtbare und gleichmäßig verteilte Farbe, die dem Stein eine markante Erscheinung verleiht.
- Fancy Intense: Diese Stufe beschreibt eine sehr lebendige und kräftige Farbintensität. Fancy Intense Diamanten haben eine tiefere, intensivere Farbe als reguläre "Fancy" Diamanten und gelten als besonders begehrt aufgrund ihrer starken Farbsättigung.
- Fancy Vivid: Fancy Vivid ist die höchste und begehrteste Stufe der Farbintensität bei farbigen Diamanten. Diese Steine haben eine extrem kräftige und leuchtende Farbe, die sofort ins Auge fällt. Sie sind äußerst selten und erzielen daher oft sehr hohe Preise.
Bedeutung für den Wert: Die Farbintensität hat bei farbigen Diamanten als Kapitalanlage einen enormen Einfluss auf ihren Wert. Je intensiver und satter die Farbe, desto wertvoller ist der Stein. Diamanten in den Kategorien "Fancy Intense" und "Fancy Vivid" erzielen oft die höchsten Preise, da sie am seltensten sind und die stärkste Farbkraft aufweisen.
Fazit
Ob Sie sich für weiße oder farbige Diamanten als Wertanlage entscheiden – beide bieten einzigartige Vorteile. Unsere Empfehlung basiert auf der Auswahl von Steinen ab 1 Karat, um das bestmögliche Potenzial für Wertsteigerung und langfristige Sicherheit zu gewährleisten.
Kontaktieren Sie uns, um die ideale Auswahl für Ihre Anlagediamanten zu treffen.

Nach genauer Analyse der letzten 10 Jahre, basierend auf der Rapaport-Liste, die als maßgebliche Instanz für die Preisentwicklung von Diamanten gilt, haben sich weiße Diamanten in den Farben D-G ab 1 Karat und größer als die beste Wahl für eine Diamanten Sachwertanlage bei den weißen Diamanten erwiesen. Hier sind die konkreten Entwicklungen:
- Halbkaräter (0,50 Karat): Je nach Farbqualität (D-G) verzeichneten diese Steine lediglich einen Wertzuwachs von 11-23 % in 10 Jahren.
- Dreiviertelkaräter (0,75 Karat): Hier lag der Zuwachs bei 19-33 % über denselben Zeitraum.
- 1-Karäter: Diese Brillanten konnten einen starken Zuwachs von 53-78 % verzeichnen.
- 2-Karäter: Besonders stark war die Entwicklung bei diesen Anlagediamanten mit einem Zuwachs von 83-90 % in den letzten 10 Jahren.
Beim Kauf von Diamanten, die nicht über unsere MwSt.-freie Zollfreilager-Option abgewickelt werden, müssen Käufer in Deutschland 19 % Mehrwertsteuer einrechnen. Dies kann beim Kauf von kleineren Steinen wie Halb- und Dreiviertelkarätern den Wertzuwachs für Anleger schmälern.
Fazit: Sollte für Sie in erster Linie eine krisensichere Sachwertanlage im Vordergrund stehen und nicht die Rendite, können Sie selbstverständlich hochwertige weiße oder farbige Halb- oder Dreiviertelkaräter bei uns kaufen. Alternativ empfehlen wir unter Renditegesichtspunkten für Kunden mit einem kleineren Investitionsbudget in seltene farbige Diamanten ab 1 Karat zu investieren, die wir bereits ab 5.970 Euro brutto anbieten können. Auch bei kleinerem Investitionsbudget kommen Sie so in den Genuss von einem großen Wertsteigerungspotenzial (siehe oben).

Besonders bemerkenswert ist die Wertentwicklung von gelben Diamanten als Wertanlage in den letzten 10 Jahren. Diese Steine bieten eine hervorragende Alternative zu weißen Anlagediamanten und zeigen ein beeindruckendes Wertsteigerungspotenzial:
- Fancy Intense und Fancy Vivid Yellow: Diese besonders intensiven Farben konnten eine Preissteigerung von 170% ab 2 Karätern verzeichnen, was einer jährlichen Wachstumsrate von etwa 17% entspricht.
- Fancy und Fancy Light Yellow: Auch gelbe Diamanten mit milderer Farbintensität haben sich gut entwickelt, mit einem Preisanstieg von 50% bis 100% ab 1 Karätern über den gleichen Zeitraum, was einer jährlichen Wachstumsrate von etwa 5-10% entspricht.
Fazit: Aufgrund dieser Zahlen und der steuerlichen Belastung raten wir von weißen Halb- und Dreiviertelkarätern als Anlagediamanten ab. Für Kunden mit einem kleineren Investitionsbudget empfehlen wir alternativ, in seltene, farbige Diamanten ab 1 Karat zu investieren. Diese bieten wir bereits ab 5.970 € Brutto an und weisen ebenfalls ein starkes Wertsteigerungspotenzial (siehe oben) auf.
Sollten Sie sich dennoch für Halb- oder Dreiviertelkaräter entscheiden, so können Sie auch diese Diamanten kaufen bei uns.
Kontaktieren Sie uns einfach per Mausklick unten, und wir beraten Sie individuell!
Wir beantworten all Ihre offenen Fragen gerne in einem Zoom Video-Call oder Telefongespräch!