This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

Diamanten sind ein wahres Geschenk der Natur – sie entstehen über Millionen von Jahren unter extremen Bedingungen tief im Erdinneren und sind ein Symbol für Reinheit und Stärke. Bei Aurelia Diamonds möchten wir nicht nur den Glanz dieser Edelsteine mit der Welt teilen, sondern auch der Natur etwas zurückgeben. Für jeden verkauften Diamanten pflanzen wir 10 Bäume und unterstützen damit nicht nur die Umwelt, sondern auch die Menschen, die in stark betroffenen Regionen von den Folgen des Klimawandels besonders betroffen sind.
Unsere Partnerschaft mit One Tree Planted und das AFR100 Projekt
Aurelia Diamonds arbeitet mit der Non-Profit-Organisation One Tree Planted zusammen, um der Desertifikation und Deforestation in Afrika entgegenzuwirken. Für jeden verkauften Diamanten pflanzen wir 10 Bäume und unterstützen damit das bedeutende Projekt AFR100, bei dem sich bislang 32 afrikanische Länder verpflichtet haben, bis zum Jahr 2030 insgesamt 100 Millionen Hektar Land wiederherzustellen.

Die Anpflanzung von Bäumen in Afrika trägt dazu bei, den Boden mit Nährstoffen zu versorgen, die Erosion zu verringern und den zusätzlichen Waldbestand wieder aufzubauen. Dies entlastet die verbleibenden Wälder und schafft Raum für die biologische Vielfalt, sodass Pflanzen- und Tierarten wieder gedeihen können. Gleichzeitig ist dies ein wichtiger Beitrag zur globalen Klimakrise, da aufgeforstete Flächen CO₂ binden und das Klima stabilisieren.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Aufforstung innerhalb lokaler Gemeinschaften, wo Arbeitsplätze geschaffen und langfristig nachhaltige Lebensgrundlagen für die Bevölkerung geschaffen werden. Durch das Pflanzen von Obstbäumen wird nicht nur die Ernährungssicherheit verbessert, sondern es entstehen auch Einkommensquellen für verarmte Familien, die die Erträge weiterverkaufen können.

Wir pflanzen einheimische Baumarten aus ganz Afrika, darunter Arten wie Senegalia polyacantha, Faidherbia albida, Macadamia spp., Shea und Mahagoni. Zusätzlich setzen wir auf Obstbäume wie Mango, Orange, Mandarine, Avocado, Apfel, Guave und Paranuss. Diese Bäume sind nicht nur wichtig für die Wiederherstellung des Ökosystems, sondern bieten auch direkte Vorteile für die Bevölkerung vor Ort, indem sie gesunde Nahrung und neue wirtschaftliche Perspektiven schaffen.

Die Aufforstungsprojekte schaffen nicht nur Arbeitsplätze für Landwirte, sondern tragen auch zur Stärkung der Frauen und zur Bildung von Mädchen und jungen Frauen bei. Durch die Bereitstellung von Setzlingen für Obstbäume erhalten Gemeinschaften eine langfristige Lebensgrundlage und die Möglichkeit, ihr Einkommen durch den Verkauf von Früchten zu verbessern.
Darüber hinaus trägt die Aufforstung dazu bei, die Folgen des Klimawandels abzumildern – wie stärkere Stürme oder zunehmende Dürren – und die Widerstandsfähigkeit der lokalen Gemeinschaften gegen diese Herausforderungen zu stärken. Indem neue Wälder entstehen, werden die Bodendegradation verringert und Ökosysteme stabilisiert, was langfristig zu einer nachhaltigen Erholung nach extremen Wetterereignissen beiträgt.