This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

Diamanten gelten seit jeher als Symbol für Beständigkeit und Wert, was sich auch in ihrer langfristigen Preisentwicklung widerspiegelt. In den letzten zwei Jahrzehnten hat der Diamantenmarkt, wie auch die Jahrzente zuvor, eine kontinuierliche Wertsteigerung erfahren, die Anlegern weltweit Vertrauen und Stabilität geboten hat. Trotz kurzfristiger Marktkorrekturen zeigt die Entwicklung insgesamt eine positive Tendenz, insbesondere in den letzten Jahren.

Betrachtet man die Diamantenpreise der letzten 20 Jahre, wird ein klares Bild der stetigen Wertzunahme sichtbar. Seit den frühen 2000er Jahren sind die Preise für weiße und insbesondere farbige Diamanten kontinuierlich gestiegen, wobei die jährlichen Preissteigerungen im Durchschnitt zwischen 4-6 % lagen. Diese Preisentwicklung macht Diamanten zu einer zuverlässigen Wertanlage und einem stabilen Sachwert, der unabhängig von den Schwankungen der Finanzmärkte agiert.
- 2004 - 2010: In diesen Jahren erlebte der Markt für Anlagediamanten ein solides Wachstum. Insbesondere farbige Diamanten erzielten weltweit Rekordpreise bei Auktionen und wurden immer mehr als alternative Investments erkannt.
- 2010 - 2015: In dieser Zeit setzte sich der positive Trend fort, mit einem deutlichen Preisanstieg insbesondere bei hochwertigen Steinen und seltenen farbigen Diamanten wie blauen, pinken und grünen Steinen. Dieser Zeitraum etablierte Diamanten weiter als sichere Anlage.
- 2015 - 2020: Auch während dieser Jahre stiegen die Diamantenpreise stetig an, mit kleinen Korrekturen im Markt, die das langfristige Wachstum jedoch nicht beeinträchtigten.

Wie viele Märkte, erlebte auch der Diamantenmarkt während der COVID-19-Pandemie einen Rückgang. Die globale Unsicherheit und unterbrochene Lieferketten führten zu einem kurzzeitigen Preisrückgang im Jahr 2020. Doch schon ab 2021 erholte sich der Markt schnell und erlebte seither ein beachtliches Wachstum.
- 2020 (COVID-Dip): Der Markt erlebte kurzfristige Einbrüche durch die Pandemie, jedoch war dieser Rückgang eher temporär und nicht durch langfristige Schwächen im Markt bedingt.
- 2021 bis heute: Der Markt erholte sich schneller als viele andere Anlageformen, und die Nachfrage nach hochwertigen und seltenen Steinen stieg rapide an. Bis Ende 2023 stiegen die Preise um durchschnittlich 6-8 % pro Jahr, was den Wert von Diamanten als stabile und sichere Anlage noch einmal unterstreicht. Insbesondere stark farbige Diamanten verzeichneten eine überdurchschnittlich hohe Nachfrage und Preissteigerungen.
Farbig und hochwertige weiße Diamanten erwiesen sich als äußerst widerstandsfähig gegen Marktvolatilität und sind heute gefragter denn je. Der Preisanstieg wird von einer verstärkten internationalen Nachfrage angetrieben, insbesondere aus Asien und den USA, wo Diamanten zunehmend als Anlageform geschätzt werden.

Die Diamanten Preisentwicklung der letzten 20 Jahre zeigt eine klare Tendenz: kontinuierliches Wachstum mit kurzfristigen Marktkorrekturen, die jedoch keinen negativen Einfluss auf den langfristigen Wert hatten. Insbesondere die letzten 3-4 Jahre haben bewiesen, dass der Diamantenmarkt resistent gegenüber globalen Krisen ist und nach einem kurzen Rückgang stärker denn je zurückkommt.
Diamanten bleiben eine stabile, krisenfeste und langfristig wertbeständige Investition, die Anlegern eine sichere Diversifikation ihres Portfolios ermöglicht. Wer auf hochwertige Anlagediamanten setzt, kann auch in Zukunft von einer stabilen Wertsteigerung profitieren.
Wir beantworten all Ihre offenen Fragen gerne in einem Zoom Video-Call oder Telefongespräch!