This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

Exzellente Diamanten mit bester Preisleistung - 45 Jahre Erfahrung - kostenloser, versicherter Versand - kostenloser Käufer-Versicherungsschutz bis 20.000 € je Bestellung.

Die teuersten Diamanten der Welt – Rekordpreise und faszinierende Geschichten

Die teuersten Diamanten der Welt – Rekordpreise und faszinierende Geschichten

Ein Diamant erzählt mehr als nur die Geschichte seines Entstehens in der Tiefe der Erde – er spiegelt Epochen, Persönlichkeiten und historische Ereignisse wider. Einige der teuersten Anlagediamanten, die je bei Auktionen versteigert wurden, bestechen nicht nur durch ihren hohen Preis, sondern auch durch die Geschichten, die sie über Generationen hinweg begleitet haben. Hier sind einige der spektakulärsten Diamanten der Welt und die Geheimnisse, die sie hüten.


 

Der Pink Star – Ein Wunder in Rosa
Der Pink Star ist mit seinen 59,6 Karat ein legendärer rosa Diamant, der für sagenhafte 71 Millionen US-Dollar verkauft wurde. Seine Geschichte begann 1999, als er von De Beers entdeckt und über zwei Jahre hinweg präzise geschliffen wurde. Mit seiner außergewöhnlichen Größe und Farbreinheit galt er bei seiner Auktion 2017 in Hongkong als Sensation und ist seitdem das wohl berühmteste Beispiel für rosa Diamanten Investments. Der Pink Star zeigt, wie begehrt farbige Anlagediamanten auf dem Markt sind und wie sich Qualität und Seltenheit in seinem schwindelerregenden Preis widerspielt.

 

The Blue Moon of Josephine – Ein Geschenk der Vaterliebe
2015 erwarb ein Milliardär den Blue Moon Diamond für seine Tochter Josephine und taufte ihn auf den Namen "Blue Moon of Josephine". Mit einem Gewicht von 12,03 Karat und einer beeindruckend lebhaften blauen Farbe brachte dieser Diamant 48,4 Millionen US-Dollar bei einer Auktion ein. Die außergewöhnliche Farbe und Reinheit machen ihn nicht nur zu einem geschätzten Diamant als Wertanlage, sondern auch zu einem bedeutenden kulturellen Symbol. Solche Steine verbinden Emotionen mit langfristigem Wert und beweisen, dass außergewöhnliche Diamanten als Sachwert immer gefragt bleiben.

 

Der Graff Pink – Ein königlicher Schatz

Der Graff Pink, ein 24,78-Karat-Diamant in zartem Rosa, gehörte einst der Hollywood-Legende und Juwelierikone Harry Winston. Als Winston ihn in den 1950er-Jahren erwarb, ließ er ihn in einen schlichten Ring einfassen. Bei einer Auktion 2010 wurde dieser legendäre Diamant von Laurence Graff ersteigert und als „Graff Pink“ in die Geschichte der Diamant Investments eingetragen. Für über 46 Millionen US-Dollar wechselte dieser Diamant den Besitzer – ein eindrucksvolles Zeugnis der steigenden Nachfrage nach farbigen Anlagediamanten.

 

The Oppenheimer Blue – Der größte seiner Art
Mit 14,62 Karat ist der Oppenheimer Blue der größte blaue Diamant, der je versteigert wurde, und erreichte bei einer Auktion einen Rekordpreis von 57,5 Millionen US-Dollar. Benannt nach Sir Philip Oppenheimer, einem der einflussreichsten Männer in der Diamantenindustrie, ist der Stein ein begehrtes Sammlerstück und gilt als Sinnbild für Diamanten Investments. Der Oppenheimer Blue verbindet historische Bedeutung und einzigartige Farbqualität, was ihn zu einer echten Ausnahmeerscheinung macht.

 

The Orange Diamand – Ein seltenes Farbphänomen

Der 14,82-Karat-Orange Diamond ist der größte bekannte, orangefarbene Diamant und erzielte bei einer Auktion einen Preis von 35,5 Millionen US-Dollar. Die leuchtende, intensive Farbe dieses Diamanten ist äußerst selten und macht ihn zu einem faszinierenden Diamant als Wertanlage, der in seiner Farbintensität fast einzigartig ist. Solche besonderen Steine wecken das Interesse von Investoren, die den Wert eines außergewöhnlichen und nicht reproduzierbaren Sachwerts zu schätzen wissen.

Diese ikonischen Diamanten sind nicht nur wertvolle Edelsteine, sondern kulturelle Schätze und faszinierende Sachwerte, die über Jahrhunderte ihren Wert bewahren. Ihre Geschichten zeigen, warum Investitionen in außergewöhnliche Anlagediamanten oft als sichere und wertbeständige Anlageform geschätzt werden.